Begin 19 October A **
Web: moodle.quantumtechnology.info
Sprechstunde: Direkt nach Vorlesung
Bücher:

Ende des 17. Jahrhunderts: Issac Newton
Erfolg: Vorhersage des Neptun aus Abweichungen der Umlaufbahn von Uranus
Problem: Merkurbahn
Periheldrehung: 5,74 ''/a
Theorie: 5,32 ''/a
Erklärung mit allg. Relativitätstheorie


Mitte des 19. Jahrhunders: James Clerk Maxwell
Erfolg: Vereinheitlichung der Gesetzte von Gauß und Ampère & Faraday
Problem:


Beginn 20. Jahrhundert
Gleichverteilungssatz (Wärmekapazität von Festkörpern):
Mittlere Energie je Atom (6 Freiheitsgrade: 3 Kinetische Energie, 3 Potentielle Energie)
bei niedriger Temperatur Abweichung:
Schwarzkörperstrahlung

Beginn des 20. Jahrhunderts
Warum diskrete Spektrallinien?
Warum stürzt Elektron nicht in Atomkern (bewegte Ladung) beim Umkreisen des Atoms?
Denn bewegte Ladung Abstrahlung
| Langsam | Schnell | |
|---|---|---|
| Groß | klassische Mechanik | Relativitätstheorie |
| Klein | Quantenmechanik | Teilchenphysik |
Relativitätstheorie:
Quantenmechanik:

Teilchenphysik:
Kernphysik:

Ende 19 October A